Datenschutzrichtlinie

WPPOOL ist ein WordPress -Produktunternehmen, das unter anderem WordPress -Plugins wie WP Dark Mode, WP Markdown -Editor von Flash Social Share bietet.

WPPOOL -Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre persönlichen Daten beim Besuch, Abonnieren, Registrieren oder Tätigen eines Kaufs von https://wppool.dev, "Site" erfasst, verwendet und freigegeben werden.

Persönliche Informationen, die wir sammeln

Wenn Sie die Website besuchen, sammeln wir automatisch bestimmte Informationen zu Ihrem Gerät, einschließlich Informationen zu Ihrem Webbrowser, IP -Adresse, Zeitzone und einigen der Cookies, die auf Ihrem Gerät installiert sind. Wenn Sie die Website durchsuchen, sammeln wir außerdem Informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die Sie anzeigen, welche Websites oder Suchbegriffe Sie auf die Website verwiesen und Informationen darüber, wie Sie mit der Website interagieren. Wir bezeichnen diese automatisch gesammelten Informationen als „Geräteinformationen“.

Wenn Sie sich auf unserer Website besuchen oder sich anmelden, können Cookies und ähnliche Technologien von unseren Online -Datenpartnern oder Anbietern verwendet werden, um diese Aktivitäten mit anderen persönlichen Informationen zu in Verbindung zu setzen, die sie oder andere über Sie haben, einschließlich der Zusammenarbeit mit Ihrer E -Mail oder Ihrer Heimatadresse. Wir (oder Dienstleister in unserem Namen) können dann Kommunikationen und Marketing an diese E -Mail- oder Hausadressen senden. Sie können diese Werbung durch einen Besuch abschließen https://app.retention.com/optout

Wir sammeln Geräteinformationen mit den folgenden Technologien:

- „Cookies“ sind Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer platziert sind und häufig eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen zu Cookies und zum Deaktivieren von Cookies finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org.

- „Protokolldateien“ verfolgen Aktionen auf der Website und sammeln Sie Daten, einschließlich Ihrer IP -Adresse, Ihres Browsertyps, des Internetdienstanbieters, der Überweisung/Beenden von Seiten und Datums-/Zeitstempeln.

- "Web Beacons", "Tags" und "Pixel" sind elektronische Dateien, mit denen Informationen darüber aufgezeichnet werden, wie Sie die Website durchsuchen.

-"Google Analytics", "Ereignisse" und "Pixel", die verkehrsbezogene Informationen aufzeichnen und wie Sie mit der Website interagieren.

Wenn Sie einen Kauf tätigen oder versuchen, über die Website einen Kauf zu tätigen, sammeln wir bestimmte Informationen von Ihnen, einschließlich Ihres Namens, Rechnungsadresses, Versandadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern, PayPal -E -Mail, Bankdetails), E -Mail -Adresse und Telefonnummer. Wir bezeichnen diese Informationen als „Bestellinformationen“.

Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie über „persönliche Daten“ sprechen, sprechen wir sowohl über Geräteinformationen als auch Bestellinformationen.

Wie verwenden wir Ihre persönlichen Daten?

Wir verwenden die Bestellinformationen, die wir allgemein einholen, um Bestellungen auf der Website zu erfüllen (einschließlich der Bearbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Anordnung für den Versand und zur Verfügung stellen Sie Rechnungen und/oder Bestellbestätigungen). Zusätzlich verwenden wir diese Bestellinformationen an

  • Mit dir kommunizieren;
  • Screening unsere Bestellungen für potenzielles Risiko oder Betrug; Und
  • In Übereinstimmung mit den Vorlieben, die Sie uns geteilt haben, geben Sie Ihnen Informationen oder Werbung in Bezug auf unsere Produkte oder Dienstleistungen.
  • Wir verwenden hauptsächlich die Bestellinformationen für Rechnungszwecke.
  • Wir verwenden die von uns gesammelten Geräteinformationen, um uns bei potenziellen Risiken und Betrug (insbesondere Ihre IP -Adresse) zu untersuchen und allgemeiner, um unsere Website zu verbessern und zu optimieren (indem wir beispielsweise Analysen darüber generieren, wie unsere Kunden die Website durchsuchen und interagieren, und um den Erfolg unserer Marketing- und Werbekampagnen zu bewerten).

Teilen Sie Ihre persönlichen Daten weiter

Wir teilen Ihre persönlichen Daten mit Dritten, um uns dabei zu helfen, Ihre persönlichen Daten zu verwenden, wie oben beschrieben.

Zum Beispiel verwenden wir Fastspring, um unseren Geschäft und unseren Checkout -Prozess mit Strom zu versorgen. Sie können lesen, wie Fastspring Ihre Informationen hier verwendet: Fastspring -Datenschutzrichtlinie

Wir verwenden auch Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website verwenden. Sie können mehr darüber erfahren, wie Google Ihre persönlichen Informationen hier verwendet: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/. Sie können sich auch hier für Google Analytics entscheiden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Schließlich können wir Ihre persönlichen Daten auch weitergeben, um die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder andere rechtmäßige Anfragen nach Informationen zu reagieren oder unsere Rechte sonst zu schützen.

Verhaltenswerbung

Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre persönlichen Daten, um Ihnen gezielte Anzeigen oder Marketingkommunikation zu bieten, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sind. Weitere Informationen zur Funktionsweise von Zielwerbung finden Sie auf der Bildungsseite der Network Advertising Initiative („NAI“) unter http://www.networkadvertising.org/undstand-online-advertising/how-does-it-work.

Sie können sich von gezielten Werbung abmelden, von:

Facebook - https://www.facebook.com/settings/?tab=ads

Google - https://www.google.com/setings/ads/anonymous

Bing-https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalisierte-ads

Darüber hinaus können Sie einige dieser Dienste abmelden, indem Sie das Opt-Out-Portal der Digital Advertising Alliance unter-http://optout.aboutads.info/ besuchen.

NICHT verfolgen

Bitte beachten Sie, dass wir die Datenerfassung unserer Website nicht ändern und Praktiken verwenden, wenn wir ein Signal nicht von Ihrem Browser verfolgen.

Ihre Rechte

Wenn Sie ein europäischer Bewohner sind, haben Sie das Recht, auf die persönlichen Daten zuzugreifen, die wir über Sie halten, und um zu bitten, dass Ihre persönlichen Daten korrigiert, aktualisiert oder gelöscht werden. Wenn Sie dieses Recht ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die folgenden Kontaktinformationen.

Wenn Sie ein europäischer Bewohner sind, stellen wir außerdem fest, dass wir Ihre Informationen bearbeiten, um Verträge zu erfüllen, die wir möglicherweise mit Ihnen haben (z. B. wenn Sie eine Bestellung über die Website ergeben) oder auf andere Weise unsere oben aufgeführten legitimen Geschäftsinteressen verfolgen. Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihre Informationen außerhalb Europas, einschließlich Kanada und den Vereinigten Staaten, übertragen werden.

Datenbindung

Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, werden wir Ihre Bestellinformationen für unsere Aufzeichnungen beibehalten, es sei denn und bis Sie uns bitten, diese Informationen zu löschen.

Minderjährige

Der Standort ist nicht für Personen unter 18 Jahren gedacht.

Änderungen

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder für andere operative, rechtliche oder regulatorische Gründe widerzuspiegeln.

Telemetriedaten

Alle WPPOOL -Plugin werden derzeit verwendet Appsero (über das AppSero SDK) zum Sammeln von Telemetriedaten über die Bestätigung des Benutzers. Dies hilft uns, Probleme schneller zu beheben und Produktverbesserungen vorzunehmen.

AppSero SDK sammelt standardmäßig keine Daten. Das SDK sammelt nur grundlegende Telemetriedaten, wenn ein Benutzer diese über die Administratoranzeige zulässt. Wir sammeln die Daten, um alle unsere Benutzer eine großartige Benutzererfahrung zu gewährleisten.

AppSero integrieren SDK beginnt nicht sofort, Daten zu sammeln, ohne Bestätigung von Benutzern auf jeden Fall. Wir verwenden die Daten von AppSero, um unsere Produkt- und Benutzererfahrung zu verbessern.

Erfahren Sie mehr darüber, wie AppSero sammelt und verwendet diese Daten.

DSGVO und WPPOOL

WPPOOL implementiert die DSGVO -Prinzipien, um GDPR -konform zu werden. Die allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) Europas ist die jüngste Datenschutzverordnung und -politik, die im Mai 2018 auf der ganzen Welt umgesetzt wird.

Hier bei WPPOOL arbeiten wir ausschließlich daran, Transparenz zu unseren Datenverwendungen zu bringen - wie wir unsere Kunden und Benutzer (Ihre) Daten sammeln, speichern und nutzen werden.

WPPOOL kümmert sich immer gut um Benutzerdaten und behält die Privatsphäre bei, da sie uns entscheidend wichtig ist. Von Beginn unseres Unternehmens haben wir strenge Grundsätze des Datenschutzes und der Privatsphäre beibehalten.

WPPOOL und die allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO)

Kontaktieren Sie uns

Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken, wenn Sie Fragen haben oder wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter [E -Mail geschützt]