Aufkleber Aufkleber
AufkleberAufkleber
  • 00 :

    Tage
  • 00 :

    Std
  • 00 :

    Minuten
  • 00

    Sekunden
Aufkleber Aufkleber
Artikel

Gutenberg vs Elementor: Welchen Seitenbauer sollten Sie auswählen?

WordPress -Block -Editor gegen Seitenbauer

Gutenberg vs Elementor ist seit langem ein Diskussionsthema unter WordPress Enthusiasten. WordPress -Block -Editor alias Gutenberg verfügt standardmäßig mit neuen WordPress -Installationen. Die mangelnde Anpassungsoptionen, fertige Vorlagen, erforderliche Tools und Add-Ons machen es jedoch schwierig, Gutenberg auf anderen beliebten WordPress -Seitenbauern wie Elementor zu wählen. 

Was sind also die wichtigsten Unterschiede, die sie voneinander auseinander halten und welche für Ihre Website am meisten entspricht? Was ist der Unterschied zwischen Blockeditor und Elementor? Heute werden wir das diskutieren und einen Überblick über Gutenberg vs. Elementor und andere ähnliche Seitenbauer geben.

Wofür wird Blockeditor in WordPress verwendet?

WordPress 5.0 im Jahr 2018 hat in WordPresseine neue Art der Erstellung von Inhalten eingeführt. Der alte „Classic Editor“ wurde durch Gutenberg ersetzt und WordPress stellte einen einzigartigen modularen Ansatz zur Änderung von Websites vor.

Der klassische Redakteur hatte seine jeweilige Fangemeinde, um super unkompliziert und Barebone zu sein. Der einfache Texteditor, bei dem man Text, Bilder, Videos oder andere Medien hinzufügen konnte, war vielen Benutzern vorzuziehen.

Gutenberg gegen Elementor
WordPress Classic Editor

Aber der klassische Editor konnte keine Seite oder einen Beitrag nach Belieben entwerfen. Es fühlte sich in vielerlei Hinsicht eingeschränkt und zwang die Menschen, zu anderen Drag-and-Drop-Bauherren zu wechseln. Hier ist WordPress Block Editor oder Gutenberg viel glänzte. Es führte ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Einfachheit und Praktikabilität. Ein anfängerfreundliches Konzept mit dem Namen „Block“ wurde eingeführt, mit dem Sie Inhaltslayouts erstellen. Mit dieser Funktion können Sie schnell Blöcke für Bilder, Galerien, Überschriften, Zitate, Schaltflächen usw. hinzufügen, indem Sie auf die klicken “+” Symbol auf der Seite. Außerdem können Sie benutzerdefinierte Layouts erstellen, indem Sie die Blöcke neu ordnen, eine wichtige Funktion, die dem vorherigen Editor fehlte.

WordPress -Block -Editor gegen Seitenbauer
WordPress Block Editor

Was sind WordPress -Seitenbauer?

Egal, ob Sie ein WordPress -Veteran sind oder jemand, der sich gerade mit dem WordPress -Ökosystem vertraut macht, höchstwahrscheinlich bereits von Elementor, Beaver Builder oder Divi gehört. Sie sind alle Seitenbauer und können einen Job sehr gut machen-das visuelle Bearbeiten WordPress über ihren reichen Drag-and-Drop-Builder.

Ein Seitenbauer ist ein Plugin oder eine Themenkomponente, mit der Benutzer reaktionsschnelle Seiten strukturieren und entwerfen können.

Elementor

Im Gegensatz zum WordPress -Block -Editor können Sie Seitenbauer jedes Element Ihrer Seite/Ihrem Beitrag nach Belieben anpassen. Darüber hinaus bieten diese Seitenbauer viele vorgebaute Vorlagen an, mit denen Sie eine professionell aussehende Website ohne externe Hilfe aufbauen können. Das Beste daran ist, dass Sie in den meisten Fällen keine einzige Codezeile benötigen, um all das zu tun.

Jetzt haben wir die Definition von Block -Editor und Seitenbauer erfahren. Es ist Zeit, einen Schritt nach vorne zu machen und die Funktionen zu erfahren, die sie unterschiedlich machen.

Gutenberg vs Elementor Page Builder: 5 Schlüsselunterschiede

Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir jede Art von Editor unterscheiden können. Wenn Sie sie lernen, können Sie die ideale Lösung verstehen, um Ihr Bedürfnis zu erfüllen. Betrachten Sie die folgenden Unterschiede, während Sie Ihre Entscheidung treffen.

1. Themenkompatibilität und Vorlagenunterstützung

Gutenberg ist themenabhängig, was bedeutet, dass es Ihre Themenstile nicht überschreibt, und das Anpassen von Blöcken ändert den Ausblick Ihrer Seite oder Ihren Beitrag nicht. Obwohl Sie jetzt ausführen können Komplette Site -Bearbeitung Wenn Gutenberg mit unterstützten Themen verwendet wird, können Sie das grundlegende Layout Ihres Themas (Header, Fußzeile) nicht ändern. 

Auf der anderen Seite sind Seitenbauer wie Elementor themenunabhängig und verlassen sich nicht auf das Thema, um Ihre Seite zu entwerfen. Sie können jeden Stil des aktivierten Themas überschreiben und die Seite auf Ihre Weise entwerfen. Darüber hinaus bleiben im Gegensatz zu Gutenberg die Anpassungen, die Sie mit Elementor und anderen Seitenbauern, einschließlich der Header- und Fußzeile -Designs, sichtbar, auch nachdem Sie das Thema geändert haben.

Elementor Page Builder
Elementor Page Builder

Obwohl Blockeditoren nicht mit vorgebauten Vorlagen ausgestattet sind, gibt es Plugins von Drittanbietern, mit denen Sie eine vorgefertigte Sammlung von Blöcken in den Editor importieren können. Auf diese Weise beginnen Sie nicht mit einer leeren Seite und können die Bearbeitungsreise mit ein paar Inspirationen beginnen. In dieser Hinsicht ist Elementor bereits einen Schritt voraus, wie es bereits bietet Hunderte von Vorlagen

2. Bearbeitungsstil

Der erste Unterschied, den Sie beim Vergleich dieser beiden Herausgeber bemerken, ist die Einschränkung der von Gutenberg angebotenen Front-End-Bearbeitung. Jedes Mal, wenn Sie den Inhalt Ihrer Seite mit dem Block -Editor ändern, müssen Sie die Schaltfläche „Vorschau“ drücken, um zu überprüfen, wie sie am vorderen Ende aussehen. Dies kann frustrierend werden, wenn Sie an einem großen Projekt arbeiten, das jede Menge Bearbeitung erfordert. Bei Elementor und anderen beliebten Seitenbauern ist dies kein Problem. Sie können jederzeit eine Live -Vorschau -Oberfläche haben, um die Änderungen zu überprüfen, die Sie sofort vornehmen. Dies macht es unglaublich einfach, Ihre Arbeit im Auge zu behalten.

3.. Drag & Drop -Funktionalität

Auf den ersten Blick haben sowohl WordPress -Block-Editor als auch Elementor jetzt Drag & Drop-Funktionen. Aber Gutenberg ist einschränkender, wenn es darum geht, Blöcke zu bewegen. Zum Beispiel können Sie die Blöcke nur vertikal mit der bereitgestellten Funktionalität verschieben.

Gutenbergs Bearbeitungsoptionen
Gutenbergs Bearbeitungsoptionen

Während Sie im Elementor sind, erhalten Sie die völlige Freiheit, Ihre Widgets zu bewegen. Darüber hinaus können Sie die Größe und Dimension für jedes Element einstellen. Die Kontrolle ist immer in Ihrer Hand.

4. Plugins Support von Drittanbietern

Gutenberg und Elementor haben viele unterstützte Add-Ons, um ihre Leistung zu verbessern. Als native Page Builder für WordPresspriorisieren die meisten Entwickler die Entwicklung von Gutenberg -Block für ihre Plugins. Zum Beispiel, WP Dark Mode hat einen vorgebauten Gutenberg -Block So fügen Sie eine WordPress -Site leicht zu einem dunklen Modus hinzu. In ähnlicher Weise gibt es Hunderte von Block-Editor-unterstützten Plugins im Repository.

Die meisten Seitenbauer, insbesondere die beliebten, einschließlich Elementor und Divi Page Builder, bieten Entwicklern benutzerdefinierte Module an, um kreative Lösungen zu entwickeln, die beide Parteien helfen. Diese Seitenbauer werden also bereits von Tausenden von Plugins unterstützt und wächst weiter.

Elementor-Add-Ons
Elementor-Add-Ons

5. Leistung und Zuverlässigkeit

Wenn es darum geht, Ihre Website leicht zu halten und Seiten zu laden, macht ein Blockeditor den Job gut. Der Grund ist einfach: Wenn Sie keine Page Builder-Plugins von Drittanbietern verwenden, laden Sie ihre Vermögenswerte nicht und stellen eine bessere Ladegeschwindigkeit sicher. Gleichzeitig müssen Sie auch über die mangelnde Funktionalität nachdenken, die mit Gutenberg einhergeht. 

Außerdem wird die Zuverlässigkeit von Blockeditors nicht in Frage gestellt, da sie direkt aus den WordPress Content Management Systems (CMS) stammt. Zuverlässigkeit ist ein wesentlicher Faktor bei der Installation eines Plugin von Drittanbietern als Seiteneditor. Es ist am besten, sich für Seitenbauer zu entscheiden, die mit der neuesten Version von WordPress und anderen täglichen Plugins kompatibel sind. Wenn Sie einen zuverlässigen Seitenbauer wie Elementor auswählen, sparen Sie langfristig, da er am wahrscheinlichsten regelmäßig aktualisiert und gut gepflegt wird.

Welches sollten Sie für Ihre WordPress -Website verwenden?

Okay, jetzt, da Sie den Unterschied zwischen Gutenberg und Elementor kennen, ist es Zeit, über den Elefanten im Raum zu sprechen - welches passt am meisten zu Ihnen? Der Anwendungsfall des Blockeditors des Blockeditors hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Anwendung und der Entwicklung von Websiteen.

Gutenberg kann eine gute Wahl sein, wenn Sie eine neue Website starten und nicht erwägen, erweiterte Layouts hinzuzufügen. Sie können problemlos eine schöne und helle Website mit weniger Unordnung erstellen. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Blogger, Inhaltsersteller, Portfolios und Fotografen. Wenn Sie jedoch Ihre Anpassung der Zielseite auf die nächste Ebene bringen möchten, sind Elementor oder andere Seitenbauer der richtige Weg. Große Unternehmen und Verkäufe aus orientierten Websites, die häufig ihre Website ändern müssen, können die reichhaltige Anpassung dieser Seitenredakteure nutzen. 

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Was ist WordPress Block Editor (Gutenberg)?
WordPress -Block -Editor oder Gutenberg ist das Standardbearbeitungswerkzeug, das mit WordPress ausgestattet ist und das Konzept des Blocks verwendet, um eine Seite zu Texten, Bildern, Galerien, Überschriften, Zitaten, S und anderen erforderlichen Elementen hinzuzufügen.

2. Was sind WordPress -Seitenbauer?
WordPress -Seitenbauer sind Plugins oder Themen, mit denen Sie Websiteseiten mit detaillierter Anpassung anhand der einfachen Drag-and-Drop-Bauherren entwerfen können. Einige Beispiele für beliebte WordPress Page Builder -Plugins sind Elementor, Divi Page Builder und Beaver Builder.

3. Was sind die Unterschiede zwischen Gutenberg und Seitenbauern?
Obwohl Bauherren von Gutenberg und WordPress den gleichen Zweck für die Gestaltung Ihrer Webseite dienen, unterscheiden sie sich hinsichtlich ihrer Anpassungsoptionen, des Bearbeitungsansatzes, der Themenkompatibilität, der Support und der Leistung.

Abschluss

Laust du. Nachdem Sie über Gutenberg vs. Elementor erfahren haben, welches passt Sie am meisten? Denken Sie für eine Minute über Ihre Anforderungen nach und treffen Sie eine Entscheidung. Vergessen Sie nicht, uns mitzuteilen, ob Sie im Kommentarbereich Fragen haben.

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E -Mail -Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


Abonnieren Sie Produktaktualisierungen

Erhalten Sie exklusive Updates zu Rabatten, Produkt -Updates, WordPress -Nachrichten und Tipps